Züge und Bahnhöfe sind sehr schmutzig. Oft kann man sich nicht hinsetzten. Überall klebt es. Zugpersonal ist selten zu sehen. Auf die Einhaltung der Maskenpflicht wird nicht geachtet.
Schmutzige Bahnhöfe sind gerade bei kleineren Stationen ein Problem. Wo es kein Personal gibt, fühlt man sich unbeobachtet und Schmutzfinken hinterlassen dort öfter ihren Müll. Mancherorts dienen die Station auch als Jugendtreff und werden nach der Zusammenkunft verdreckt hinterlassen. Hier haben wir aber mit einem gesellschaflichen Problem und mangelnen Alternativen zu tun. Das wird nicht auf die Schnelle zu lösen sein. Einen kleinen Schritt der Verbesserung würde vielleicht die standardmäßige Aufstellung von Aschenbechern an den Abfallbehältern der Bahnsteige bringen. “Rauchfreier Bahnhof” lässt sich eh nicht durchsetzen, jedoch sind einige Raucher gewillt ihre Kippen ordnungsgemäßig zu entsorgen, wenn es die Möglichkeit gibt. An Abfallbehältern sind häufig Spuren ausgedrückter Kippen zu sehen.
Zum Thema Sauberkeit im Fahrgastraum fallen mir oft schlecht gereinigte Tische, insbesondere Klapptische auf. Ich habe deshalb beim Bahnfahren immer Reinigungtücher dabei um den Tisch selbst zu reinigen. Aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Ich vermute hier das Benehmen mancher Reisenden und zu knappe Reiniungszeiten für die aufwändigere Arbeit als Ursache.
Achten Sie bei Texteingabe darauf, welche Plattform-Sprache aktuell eingestellt ist, und geben Sie Texte in dieser Sprache ein
Automatische Übersetzungen erfolgen dann in alle anderen Plattform-Sprachen
Nutzen Sie Glossare, um bestimmte Begriffe (Fachbegriffe, Marketing-Claims) für andere Sprachen festzulegen. Sie stellen dadurch sicher, dass diese Begriffe korrekt übersetzt werden
Sperren Sie Begriffe vor versehentlicher Überschreibung durch die Übersetzung, indem Sie den gesamten Begriff im Texteingabefeld in geschweifte Klammern setzen: Beispiel: Englisch {Example-Text} – wird nun nicht mehr aus anderen Sprachen ins Englische übersetzt. Hinweis: Geschweifte Klammern am Anfang und Ende von Texten werden nicht mit in der Darstellung ausgegeben
15.11.22 21:45
Schmutzige Bahnhöfe sind gerade bei kleineren Stationen ein Problem. Wo es kein Personal gibt, fühlt man sich unbeobachtet und Schmutzfinken hinterlassen dort öfter ihren Müll. Mancherorts dienen die Station auch als Jugendtreff und werden nach der Zusammenkunft verdreckt hinterlassen. Hier haben wir aber mit einem gesellschaflichen Problem und mangelnen Alternativen zu tun. Das wird nicht auf die Schnelle zu lösen sein. Einen kleinen Schritt der Verbesserung würde vielleicht die standardmäßige Aufstellung von Aschenbechern an den Abfallbehältern der Bahnsteige bringen. “Rauchfreier Bahnhof” lässt sich eh nicht durchsetzen, jedoch sind einige Raucher gewillt ihre Kippen ordnungsgemäßig zu entsorgen, wenn es die Möglichkeit gibt. An Abfallbehältern sind häufig Spuren ausgedrückter Kippen zu sehen.
15.11.22 21:29
Zum Thema Sauberkeit im Fahrgastraum fallen mir oft schlecht gereinigte Tische, insbesondere Klapptische auf. Ich habe deshalb beim Bahnfahren immer Reinigungtücher dabei um den Tisch selbst zu reinigen. Aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Ich vermute hier das Benehmen mancher Reisenden und zu knappe Reiniungszeiten für die aufwändigere Arbeit als Ursache.