Man sollte dringend realisieren die seit langem geplante Verbindungskurve von Calbe (Saale) West nach Schönebeck, um von Magdeburg nach Bernburg eine direkte Verbindung zu haben.
Es sollte mal überlegt und geprüft werden, ob eine weitere Verbindungkurve von Langenweddingen nach Wanzleben (unter Umgehung von Blumenberg) realisiert werden kann. Damit wäre eine S-Bahn-Verbindung von Burg/Gommern über Magdeburg direkt nach Wanzleben möglich.
Eine Taktverdichtung der Salzlandbahn (RB47+RB48): Magdeburg- Calbe(S)- Bernburg- Könnern- Halle(S) auf ganzer Strecke im Stundentakt statt zweistündlich mit wenigen Verstärkern auf Teilstrecken wäre super! So erhalten wir eine attraktive Anbindung des Salzlands an die Oberzentren! Beim Vorschlag der Anbindung Langenweddingen bitte auch das zukünftige Gewerbegebiet Eulenberg zwischen Ottersleben/Osterweddingen mitdenken. Hier sollte auch schon möglichst frühzeitig ein Planfeststellungsverfahren beginnen um das neue Gewerbegebiet zugtechnisch (gerne auch S-Bahn) anzubinden. Der Bahnhof Osterweddingen ist dafür leider bisher zu weit weg.
Die Verbindungskurve bei Calbe (Saale) haben wir bereits in unserer Idee zur Salzlandbahn vorgesehen. Wie Sie der Skizze in unserem Infofaltblatt (siehe PDF-Datei in der Ideenbeschreibung) entnehmen können, wird diese östlich von Calbe an der Kanonenbahn entstehen. Wenn Sie dazu noch Anregungen oder Hinweise haben, würden wir uns über einen Kommentar unter der o. g. Idee freuen. Folgen Sie einfach dem Link.
Die Idee einer Verbindungskurve wurde übrigens auch schon von einem anderen Nutzer vorgeschlagen. Schauen Sie mal in die Kommentare zu diesem Beitrag: Wiederinbetriebnahme des Halts Blumenberg
Kurve Wanzleben - der andere Nutzer war ich selber. Logische Verknüpfung von mehreren Vorschlägen. Zum Teil meines eigenen Vorschlags vom Systemübergang Eisenbahn und Strassenbahn mit brauchbaren Strecken zu verknüpfen.
Bei der Verbindungskurve Calbe (Saale) Abzw Seehof wäre auch auf die zulässige Geschwindigkeit zu achten. Die Kurve und die Weichen mit v-max 40 km/h zu befahren, ist in der heutigen Zeit hinderlich und nicht mehr aktuell. Hier wären mind V-max 60 oder 80 km/h nötig, was heute Standard ist im Reiseverkehr.
Diesel S-Bahn nach Wanzleben wäre ich auch dafür mit Durchbindung auf eine andere Dieselstrecke. Da käme dann die Loburger Bahn in betracht. Verknüpfen könnte man dies mit meinem eigenen Vorschlag einer Schienensystemübergreifenden Stadtbahn Magdeburg. In Magdeburg als elektrische Strassenbahn und an passenden Stellen im Netz dann überfahrt als Dieseltriebwagen auf die Eisenbahn. So wie die City Bahn Chemnitz.
Achten Sie bei Texteingabe darauf, welche Plattform-Sprache aktuell eingestellt ist, und geben Sie Texte in dieser Sprache ein
Automatische Übersetzungen erfolgen dann in alle anderen Plattform-Sprachen
Nutzen Sie Glossare, um bestimmte Begriffe (Fachbegriffe, Marketing-Claims) für andere Sprachen festzulegen. Sie stellen dadurch sicher, dass diese Begriffe korrekt übersetzt werden
Sperren Sie Begriffe vor versehentlicher Überschreibung durch die Übersetzung, indem Sie den gesamten Begriff im Texteingabefeld in geschweifte Klammern setzen: Beispiel: Englisch {Example-Text} – wird nun nicht mehr aus anderen Sprachen ins Englische übersetzt. Hinweis: Geschweifte Klammern am Anfang und Ende von Texten werden nicht mit in der Darstellung ausgegeben
19.12.21 13:40
Eine Taktverdichtung der Salzlandbahn (RB47+RB48): Magdeburg- Calbe(S)- Bernburg- Könnern- Halle(S) auf ganzer Strecke im Stundentakt statt zweistündlich mit wenigen Verstärkern auf Teilstrecken wäre super! So erhalten wir eine attraktive Anbindung des Salzlands an die Oberzentren! Beim Vorschlag der Anbindung Langenweddingen bitte auch das zukünftige Gewerbegebiet Eulenberg zwischen Ottersleben/Osterweddingen mitdenken. Hier sollte auch schon möglichst frühzeitig ein Planfeststellungsverfahren beginnen um das neue Gewerbegebiet zugtechnisch (gerne auch S-Bahn) anzubinden. Der Bahnhof Osterweddingen ist dafür leider bisher zu weit weg.
14.12.21 14:56
Vielen Dank für Ihre Vorschläge!
14.12.21 15:04
Kurve Wanzleben - der andere Nutzer war ich selber. Logische Verknüpfung von mehreren Vorschlägen. Zum Teil meines eigenen Vorschlags vom Systemübergang Eisenbahn und Strassenbahn mit brauchbaren Strecken zu verknüpfen.
14.12.21 15:06
Als Stadbahn in Magdeburg runter von der Eisenbahn auf die Strassenbahn spart auch diverse teuere Stationsgebühren von DB Station & Service.
14.12.21 21:01
Bei der Verbindungskurve Calbe (Saale) Abzw Seehof wäre auch auf die zulässige Geschwindigkeit zu achten. Die Kurve und die Weichen mit v-max 40 km/h zu befahren, ist in der heutigen Zeit hinderlich und nicht mehr aktuell. Hier wären mind V-max 60 oder 80 km/h nötig, was heute Standard ist im Reiseverkehr.
17.12.21 19:43
Eher 80 bis 100 km/h Weichen. Alles andere behindert nur.
14.12.21 14:37
Diesel S-Bahn nach Wanzleben wäre ich auch dafür mit Durchbindung auf eine andere Dieselstrecke. Da käme dann die Loburger Bahn in betracht. Verknüpfen könnte man dies mit meinem eigenen Vorschlag einer Schienensystemübergreifenden Stadtbahn Magdeburg. In Magdeburg als elektrische Strassenbahn und an passenden Stellen im Netz dann überfahrt als Dieseltriebwagen auf die Eisenbahn. So wie die City Bahn Chemnitz.