menu
Eingereicht von balleier am 18.12.21 12:16 · veröffentlicht am 18.12.21 14:22
Anschlüsse in Magdeburg und Wittenberge
Beschreibung

Im Moment gibt es nur ein IC-Zugpaar von Leipzig über Magdeburg zur Ostsee. Vor einigen Jahren hatte die DB Fernverkehr mal einen Taktverkehr auf dieser Strecke versprochen, dessen Einführung ja immer noch wünschenswert wäre. Gleichzeitig ist der Abschnitt Halle-Magdeburg-Stendal Teil des “Ostkorridors”, für den Ausbaumaßnahmen (v.a. für SGV) vorgesehen sind.

Wenn man hier ohnehin baut und eine solche IC-Verbindung im Hinterkopf hat, dann sollte man die Fahrzeit der IC-Verkehre zwischen MD und Wittenberge (mit Halt in SDL) durch die Ausbaumaßnahmen auf knapp unter eine Stunde senken, damit man sowohl im Vollknoten MD als auch im Vollknoten Wittenberge gute Anschlüsse hat.

Eine Reise von MD über Wittenberge nach Hamburg wäre als Umsteigeverbindung mit ICs bei guten Anschlüssen in Wittenberge deutlich attraktiver als MD-Uelzen-HH oder MD-Hannover-HH. (Perspektivisch wäre dann sogar Einzelzüge HH-Wittenberge-MD-HAL-EF-N-München denkbar.)

Das ist zwar alles keine direkte Angelegenheit des Landes Sachsen-Anhalt - trotzdem wäre es ja durchaus im Interesse des Landes, wenn die Schienenstrecken auf seinem Gebiet so gestaltet sind, dass attraktiver Fernverkehr in alle Richtungen möglich ist (was Richtung Norden ja im Moment nicht der Fall ist).

 

Galerie (Bilder / Videos)
Bewertung
 

Diese Filter- & Sucheinstellungen speichern:

Gespeicherte Suchen erscheinen in der Filter-Leiste unter: Such-Favoriten

Name Ihrer Suche: