Noch keine Beschreibung vorhandenIm Moment gibt es nur ein IC-Zugpaar von Leipzig über Magdeburg zur Ostsee. Vor einigen Jahren hatte die DB Fernverkehr mal einen Taktverkehr auf dieser Strecke versprochen, dessen Einführung ja immer noch wünschenswert wäre. Gleichzeitig ist der Abschnitt Halle-Magdeburg-Stendal Teil des “Ostkorridors”, für den Ausbaumaßnahmen (v.a. für SGV) vorgesehen sind.
Wenn man hier ohnehin baut und eine solche IC-Verbindung im Hinterkopf hat, dann sollte man die Fahrzeit der IC-Verkehre zwischen MD und Wittenberge (mit Halt in SDL) durch die Ausbaumaßnahmen auf knapp unter eine Stunde senken, damit man sowohl im Vollknoten MD als auch im Vollknoten Wittenberge gute Anschlüsse hat.
Eine Reise von MD über Wittenberge nach Hamburg wäre als Umsteigeverbindung mit ICs bei guten Anschlüssen in Wittenberge deutlich attraktiver als MD-Uelzen-HH oder MD-Hannover-HH. (Perspektivisch wäre dann sogar Einzelzüge HH-Wittenberge-MD-HAL-EF-N-München denkbar.)
Das ist zwar alles keine direkte Angelegenheit des Landes Sachsen-Anhalt - trotzdem wäre es ja durchaus im Interesse des Landes, wenn die Schienenstrecken auf seinem Gebiet so gestaltet sind, dass attraktiver Fernverkehr in alle Richtungen möglich ist (was Richtung Norden ja im Moment nicht der Fall ist).
19.12.21 13:18
Magdeburg- Wittenberge - Schwerin- Ostseeküste ist eine sehr wichtige Verbindung (in beide Richtungen). MV ist zu schwach in der Relation zu Sachsen-Anhalöt ausgebaut. Mit mehr schnelle Verbindungen (derzeit nur 1 IC je Richtung am Tag) ergeben sich endlich schnelle, planbare und umstiegsfreie Verbindungenin Richtung MV+Ostsee.
18.12.21 23:25
Der FV sollte vom Land, wenn auch nicht zuständig im Auge behalten werden. Den ein guter FV bingt auch Fahrgäste als Zubringer/Abbringer zum NV. Bis 2001 hatten wir ein IR Verkehr von Halle-Mageburg-Stendal zur Ostsee.
18.12.21 17:52
Die Idee ist klasse! Vor allem sollte die Langsamfahrstelle zwischen Goldbeck und Osterburg behoben werden, damit wäre die S-Bahn schonmal etwas schneller. Dann wäre im Falle das kein weiterer FV auf der Strecke fahren wird auch die Idee eines neuen Regionalexpressess zwischen Stendal und Wittenberge gut, welcher dann nur die wichtigsten Halte wie Osterburg und Seehausen bedient.
Generell sollte sowieso zur Zeit bezüglich Bau der A14 das wichtigste Thema die Fahrzeitverkürzung sein, da ansonsten viele lieber aufs Auto umsteigen…