HopperTicket in DB-Navigator-App
Beschreibung
Es sollte möglich sein, das HopperTicket Sachsen-Anhalt auch (wieder) in der App DB-Navigator käuflich zu erwerben. (Zumindest war Ende Dezember in der Werbung diese Option noch beworben worden, aber nicht (mehr) möglich.)
Da viele Bahnhöfe und Haltepunkte keinen Fahrkartenautomaten mehr besitzen, muss man dann im Zug auf den Automaten oder Kundenbetreuer hoffen.
4.02.20 12:09
Falls Sie mal in den Navigator geschaut hätten, dann wäre Ihnen aufgefallen, das dies bereits integriert ist!!
4.02.20 14:54
Das ist leider nur zum Teil richtig. Es stimmt zwar, dass der DB Navigator das Hopperticket grundsätzlich verkaufen kann. Wer möchte, kann das z. B. mal für die Strecke von Halberstadt nach Sandersleben ausprobieren. Es ist aber auch richtig, dass das Hopperticket bei Fahrten innerhalb der Verkehrsverbünde marego und MDV nicht angezeigt und verkauft wird. Gleiches gilt für die Website www.bahn.de. Die Online-Buchungssysteme der Bahn haben leider ein grundsätzliches Problem damit, neben den geltenden Verbundtarifen noch andere Produkte anzuzeigen. So werden in den Verbundgebieten auch die ermäßigten Fahrkarten für BahnCard-Besitzer nicht angezeigt. Für alle genannten Fälle bleibt aktuell leider nur der Gang zum Fahrkartenautomaten oder Kundenbetreuer.
4.02.20 22:27
"Aktuell" lässt hoffen, dass es irgendwann eine Änderung geben wird? Ich würde das sehr begrüßen. Nicht nur, dass es komfortabler ist, das Ticket kurzfristig und ortsunabhängig zu kaufen, es wäre auch unserer Umwelt zuträglich. Man bedenke das Mehr an Druckerfarbe und Papier... Es wäre schön, wenn eine schnellstmögliche Lösung gefunden werden könnte.
6.02.20 09:30
Genau, ich konnte in der App das Hopper-Ticket Gatersleben - Könnern nicht käuflich erwerben, welches preiswerter als das angebotene Marego-Ticket ist.
6.02.20 18:09
Danke für die Aufklärung. Den Zusammenhang habe ich noch nicht erkannt. Sofern es möglich ist über den Verbundraum hinaus zu buchen könnte man das umgehen.