menu
Eingereicht von IngoSchöning am 31.01.20 20:49 · veröffentlicht am 3.02.20 09:49
Fahrgäste sollen besser und intensiver über alle möglichen DB Tarif und Verbundtickets aufgeklärt werden
Beschreibung

Es herrscht ein ungeheurer Aufklärungsbedarf was die Verbundtickets des Marego betrifft. Für meine Statistik spreche ich fast täglich Fahrgäste am DB-Automaten in Magdeburg an, wenn ich bemerke das sie ein Verbundticket erwerben. Frage Nr.1 : Sind sie ebend zum Bahnhof mit Strassenbahn oder Bus und extra Ticket gefahren ? Jeder 2.te antwortet mit ja. Jeder zweite zahlt also aus Unwissenheit den doppelten Fahrpreis und wusste nicht, das man das Verbundticket bereits in der Strassenbahn lösen oder wenn vorhanden entwerten muss und man nur eines im Verbund braucht. Umgekehrt das Gleiche. Man hat das Verbundticket vom Zug noch in der Tasche und löst in der Strassenbahn ein neues natürlich unnötiges Ticket. Vielleicht hat hier auch die MVB Schuld das sie ihre Fahrgäste mangelhaft informiert. Frage Nr.2: Sind sie im Besitz einer Zeitkarte (Wochen-,Monatskarte,Schülerjahreskarte,Jobticket)? Auch hier zahlt jeder 2te zuviel, da anstatt der Anschlussfahrt (die es im Unterschied zur Einzelfahrt) noch nicht mal im DB Navigator gibt) die teuere Einzelfahrt obwohl die Anschlussfahrt gereicht hätte. Oder man hätte das günstige Hopperticket lösen können und kauft das Verbundticket obwohl die Fahrt mit dem Hopperticket viel weniger gekostet hätte.

3 Kommentare

7.02.20 22:46

Heute wieder jemanden am Strassenbahnautomaten der MVB angesprochen, weil er am Magdeburger Hbf eingestiegen ist und am Automaten was geordert hat. Wieder ein Volltreffer. Er hatte ein Maregoticket im DB Navigator von Burg nach Magdeburg und löste ein extra Ticket für die Strassenbahn was er aber nun nach meinem Aufklärungsgespräch künftig nicht mehr machen wird. Hier ist aber auch die MVB gefordert. Viele wissen gar nicht das der Automat Ziele nach ausserhalb Magdeburgs verkaufen kann und das sie in Tram und Zug gültig sind. Ein Aufkleber an den Automaten mit einem Hinweis darauf könnte Abhilfe schaffen.

4.02.20 16:51

Vielen Dank für diesen Vorschlag! Die geschilderten Erlebnisse haben wir auch schon beobachtet. Gibt es denn Ideen, wie man die Fahrgäste beim Fahrkartenkauf darauf aufmerksam machen kann, dass ihr Ticket noch viel mehr kann als sie denken?

(Kommentar wurde bearbeitet)

6.02.20 11:21

Ich bin zwar nicht IngoSchöning, aber meine Idee wäre eine Informationskampagne. Werbung in den Bussen und Bahnen mit kurzen prägnanten Tipps was der Verbund und die Tickets alles leisten, mit QR-Code zur Internetseite mit vertiefenden Infos. Aufkleber an Automaten, Plakate an Haltestellen usw. Ausgeweitet auf andere Orte ist das vielleicht auch Neukundenwerbung. Die Kampagne wäre dann aber bitte auch im neuen Gebiet des MDV nötig :)

 

Diese Filter- & Sucheinstellungen speichern:

Gespeicherte Suchen erscheinen in der Filter-Leiste unter: Such-Favoriten

Name Ihrer Suche: