menu
Eingereicht von Moderatorenteam NASA am 24.01.20 16:20
Chipkarten für Zeit- und Schülerkarten
Beschreibung

Im Mitteldeutschen Verkehrsverbund gibt es sie schon lange: Chipkarten für Zeit- und Schülerkarten. Nun beschäftigt sich die NASA mit der Einführung dieses Systems auch in den übrigen Landesteilen. Profitieren würden vor allem Vielfahrer und Stammnutzer, da z. B. die Wertmarkenkleberei entfallen würde. Und wenn mal eine Chipkarte verloren geht, lässt sie sich leicht und aus der Ferne sperren – Missbrauch ausgeschlossen. Die Fahrtberechtigung des Kunden wird einfach auf eine neue Chipkarte übertragen. Was halten Sie von den Plänen? Diskutieren Sie mit!

3 Kommentare

6.02.20 11:57

Immer mehr Handys haben NFC. Gerade für die ländlichen Regionen, in denen die nächste Verkaufsstelle nicht gleich um die Ecke ist (solange es die Video-Reisehentren nicht gibt) wäre eine App wie im Rhein-Main-Verkehrsverbund sehr gut. Die macht es möglich, Änderungen am Abo auf die Karte zu übertragen. Man kann sogar Wochen- und Monatskarten im Webshop kaufen, die dann auf die Karte geschrieben werden. Eine Überlegung wert, wie ich finde!

30.01.20 07:17

Ich finde die Idee mit der Chipkarte gut. In vielen anderen Ländern Europas gibt es sie schon und sie hat sich dort etabliert. Wenn jetzt allerdings dir Chipkarte einfach so eingeführt wird, fehlt ein Gesamtkonzept. Ich fände z.B. eine Kopplung mit der INSA App sinnvoll, sodass man dort auch sofern vom Kunden gewünscht eine Übersicht über die Karte hat. Praktisch wäre es auch, wenn man die Güligkeit des Fahrausweis auf der Chipkarte einfach verlängern könnte oder in dem Fall, das die man die Chipkarte verliert, diese direkt vom Handy aus sperren kann, das Ticket aber in der INSA App auf dem Nutzerhandy trotzdem vorhanden ist und die App bei einer Fahrkartenkontrolle auch das gültige Ticket anzeigen kann. Eine Vermischung aus Chipkarte und landesweiten Handyticket wäre durchaus eine innovative Lösung.

28.01.20 12:05

Konsequenterweise sollte es auch gleich ein Handyticket für Zeit- und Schülerkarten geben und die Chipkarte nur als Option für die, die (noch) kein Smartphone benutzen, angeboten werden.

 

Diese Filter- & Sucheinstellungen speichern:

Gespeicherte Suchen erscheinen in der Filter-Leiste unter: Such-Favoriten

Name Ihrer Suche: